Mein Name ist René Hofmann.
Ich wurde in Gotha/Thüringen geboren. Aufgewachsen in Hohenkirchen bei Gotha besuchte ich u. a. die Schulen in Georgenthal und Ohrdruf. Nach dem Abitur im Jahre 1996 wurde ich zum Grundwehrdienst in die Bundeswehr einberufen und fasste schließlich den Entschluss, Offizier zu werden und bei der Bundeswehr zu studieren.
Nach einer dreijährigen Ausbildung zur militärischen Führungskraft begann ich im Jahre 2000 das Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München, welches ich 2004 erfolgreich abschloss. Meine Schwerpunkte waren Logistik, Personal- und Organisationsforschung.
Nach Abschluss des Studiums hatte ich mehrere Positionen als Führungskraft in der militärischen Linienorganisation inne, war hier u. a. als Führer einer Stabs- und Versorgungskompanie tätig und dabei für bis zu 180 Mitarbeiter sowie für die logistischen Prozesse eines Standortes verantwortlich. Im Anschluss daran wurde ich Stabsabteilungsleiter. Neun Monate verbrachte ich in dieser Zeit im Ausland in multinationalem Umfeld. Am 31. Oktober 2010 verließ ich schließlich nach Ablauf meines Zeitvertrages die Streitkräfte.
Das im März 2008 aufgenommene, berufsbegleitende und praxisnahe Fernstudium Logistikmanagement konnte ich im Juli 2011 erfolgreich abschließen. Die Master-Thesis zum Thema „Logistisches Obsoleszenzmanagement im Spannungsfeld des technologischen Fortschritts“ erstellte ich in Kooperation mit einem der führenden System- und Softwarehäuser Deutschlands, für das ich von 2010 bis 2017 als Senior Logistikingenieur, Projektleiter und später Projekt- und Linienmanager in der Geschäftseinheit Product Lifecycle Management tätig war. Von 2017 bis 2022 war ich für den Markt- und Technologieführer für mobile Brennstoffzellen tätig und leitete als Director Defense & Security das nationale Sicherheits- und Verteidigungsgeschäft.
Seit 2022 bin ich Geschäftsführer einer GmbH für Technisch-Logistische Dienstleistungen, operative Beratung und Projektmanagementunterstützung.
Ich interessiere mich sehr für Technik und Technologien, Product- / System Lifecycle Management, hierbei insbesondere für den Themenbereich der Obsolescence Services und des Obsoleszenzmanagements.